Was Sie mit Werbemitteln ausdrücken können

Wenn Sie in Werbemittel für Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter investieren, sollen Sie einige Aspekte beachten. Definieren Sie, welche Botschaft beim Empfänger ankommen sollte. Welches Image soll der Werbeartikel für Sie vermitteln. Wir haben hier mal ein paar Beispiele für Sie:

Premium-Anspruch:
Das schafft in der Automobilindustrie ein Schlüsselanhänger aus Leder: wenn er mit einer Logo-Prägung versehen ist und die Farbe der Fahrzeug-Innenausstattung hat.

Sportliches Image:
Das vermitteln Golfbälle: wenn diese eine hohe Qualität haben und mit Ihrem Firmenlogo bedruckt werden.

Wertschätzung:
Was würden Sie zu handgemachten Petit Fours sagen. Selbstverständlich mit Verzierung in Form des Logos - verpackt im individuell bedruckten Karton.

Sicherheit:
Das kann ein Schirm transportieren: in guter Qualität, in Ihrer Firmenfarbe oder mit Logoaufdruck. Oder sogar in individueller Form.

Lockerheit:
Bei Ihnen und Ihren Kunden soll auch mal gefeiert werden. Ja: mixen Sie Drinks mit Eiswürfeln, die Ihre Logoform aufgreifen. 

Unsere Empfehlung:
Fragen Sie sich bei der Auswahl, worüber Sie sich freuen würden. Oder mit welchem Werbemittel Sie jemand überraschen könnte.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.